Bildfeld

Sogenannte Epitaph-Kanzel — Stifterin

Urheber*in: Spieß, Michael (1597) / Fotograf*in: Gaasch, Uwe / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Unterkirche Sankt Nicolai, Nordöstlicher Pfeiler, Burg bei Magdeburg
Material/Technik
Sandstein; Alabaster

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Dehio Sachsen-Anhalt I (Magdeburg), 2002, S. 138
Teil von: Sogenannte Epitaph-Kanzel - Kanzelkorb - Spieß, Michael (1597) - 1607

Klassifikation
Skulptur
Reliefplastik (Art)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer anonymen weiblichen historischen Person (allein)
Beschreibung: eine Person betet
Beschreibung: christliche Religion
Beschreibung: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln

Ereignis
Herstellung
(wer)
Spieß, Michael (1597), 1597-1611 (Bildhauer)
(wann)
1607

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

  • Spieß, Michael (1597), 1597-1611 (Bildhauer)

Entstanden

  • 1607

Ähnliche Objekte (12)