Buch

Mütter, die ihre Kinder verlassen - alles Rabenmütter?

Nicht nur erzkonservative Leute verurteilen Frauen, die freiwillig ihre minderjährigen Kinder verlassen, aufs Schärfste. Mütter, die sich so deutlich der Mutterrolle entziehen und sich ihr sogar widersetzen, stoßen immer wieder auf Unverständnis, Feindseligkeit und Haß. Da die Autorin selbst ihr Kind verlassen hat, ist sie weit vom erhobenen moralischen Zeigefinger entfernt, sondern schafft eher eine Solidarität mit betroffenen Leserinnen. Sie zeigt, wie solche Mütter in der Literatur und im Film ("Kramer gegen Kramer") dargestellt werden. Außerdem schildert sie anhand von Ingrid Bergmann, Elisabeth Fowles oder Frieda Lawrence die Schicksale von prominenten Müttern, die ihre Kinder verließen. Etliche ausführliche Interviews bringen das Problem auf eine alltäglichere Ebene und zeigen die vielen Gründe für einen solchen Entschluß auf: Armut, Ehebruch, Mißhandlung usw. Eine Einordnung in die Psychoanalyse sowie ein Überblick über rechtliche und persönliche Konsequenzen runden das Buch ab.

Identifier
FA-61
ISBN
3-203-51236-X
Umfang
384

Erschienen in
Jackson, Rosie. 1995. Mütter, die ihre Kinder verlassen - alles Rabenmütter?. Wien; München : Europa Verlag. S. 384. 3-203-51236-X

Thema
Mutter
Mutterrolle
Mutter-Kind Beziehung
Mutterschaft
Scheidung/Trennung
Eltern

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jackson, Rosie
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Europa Verlag
(wann)
1995

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Jackson, Rosie
  • Europa Verlag

Entstanden

  • 1995

Ähnliche Objekte (12)