Monografie
Schema. Yber nachvolgente Silber Sorten, welche nach dem beygesezten reducierten werth, in denen Chur-Bayrischen Landten im handl und wandl dermassen angenommen werden sollen
- Language
-
Deutsch
- Extent
-
1 Bl.
- Notes
-
Erscheinungsjahr ermittelt aus Münzillustrationen (jüngstes Datum: 1724)
Verordnung; Münzverruf
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. V,53 h
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099389-2
- Last update
-
20.04.2023, 3:02 PM CEST
Other Objects (12)

Demnach abermalen ganz falsche und nichts wurdige Zweyer von unbekannten Gepräg, wie die hierunten befindliche abdrücke zeigen, zum Vorschein kommen ... Als werden selbige von Obrigkeits wegen, hiedruch gänzlich verobotten, und jedermann nachdrücklich gewarnet, sich vor deren Einnahm und Ausgab zu hüten ... : Decretum in Senatu, den 24. Nov. An. 1738

NAchdeme die im Münz-Wesen correspondirende drey Hochlöbl. Reichs-Craiße-Francken, Bayern und Schwaben, bey dem jängst alhier zu Nürnberg vorgewesenen Münz-Probations-Convent, sich eines gemeinsamen Müntz-Abschieds verglichen, ... in dem hierbey ersichtlichen Müntz-Recess und dazu gehörigen Schematibus befindliche Müntz-Sorten, gänzlich verruffen, andere hingegen auf ihren wahren innerlichen Werth herunter gesezt und abgewürdiget, denen übrigen ... approbirten Sorten aber, den fernern Gang und Lauff ... noch weiter gestattet haben: Als wird von Eines ... Raths wegen mehr- besagter Müntz-Recess, hiemit zu dem Ende offentlich bekandt gemachet und publicirt ... : Decretum in Senatu, den 27. April 1725
