Akten
Aktivkapitalien des Püttrichklosters in München
Enthält nur:
Bitte des Handelsmannes Jakob Ammermiller um Transport des von dem quieszierten Hofkammerrat von Haagen dem Püttrichkloster geschuldeten Kapitals als Ewiggeld auf seine Häuser
4 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5356
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 428 Nr. 23 1/2
Zusatzklassifikation: München (krfr. St.) - Püttrichregelhaus: Franziskaner-Terziarinnen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.92. München - Püttrichregelhaus (Franziskaner-Terziarinnen) >> 3.92.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808)
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Ammermiller: Jakob, Handelsmann in München
Haagen: N.N., quiesz. Hofkammerrat
- Indexbegriff Ort
-
München (krfr. St.), Püttrichkloster: Kapitalien
- Laufzeit
-
1805 Juni 12 - 1805 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1805 Juni 12 - 1805 Juni 16