Archivale
Grenzstreitigkeiten zwischen den Herren von Bernhausen und Württemberg wegen des Dorfes Herrlingen
Enthält auch: Festlegung der Grenze ("Setzen eines Glaitsteins" zwischen dem Herzogtum Württemberg und der Reichsstadt Ulm in Herrlingen sowie Zeichnung diese Geleitsteins - mit den Seiten gegen Ulm und gegen Blaubeuren - von 1686; Abschrift (Extrakt) eines Kaufbriefs der Grafen Ulrich und Konrad von Helfenstein aus dem Jahr 1446 über den Verkauf des halben Teils des Geleit- und Zollrechts zu Wippingen, Blaubeuren und anderen Orten an die Stadt Ulm von 1686; "Verpfählung" eines Fischwassers in der Blau; Zoll zu Wippingen 1674 - 1687 (Provenienz Oberrat)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 205 a Bü 95
- Alt-/Vorsignatur
-
E 36 Verz. 2 Fasz. 19
- Umfang
-
1 Bü
- Bemerkungen
-
E 36: Abt. Occupationen
- Kontext
-
Kurfürstl. Staatsministerium (Kabinettsministerium) >> 03 Besitznahme und Erwerbung Neuwürttembergs >> 03.04 Sonstige Erwerbungen weltlicher und geistlicher Territorien sowie Tauschverhandlungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 205 a Kurfürstl. Staatsministerium (Kabinettsministerium)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Blau (Fluss zur Donau)
Blaubeuren UL; Hospital
Herrlingen : Blaustein UL
Ulm UL; Herrschaft
Wippingen : Blaustein UL
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale