- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Umfang
-
134
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung Nr. 65, 17. März 1889, S. 1: „Das schöne Konzert [...] rief uns die bedeutende Persönlichkeit Liszts, seine großartige Künstlernatur, sein geniales Schaffen so recht in die Erinnerung zurück. [...] Dann erschien, mit lebhaftem Beifall begrüßt, Herr d’ALBERT, welcher das Es-dur-Konzert unvergleichlich schön spielte; das war die echte Künstlerschaft, die über jeder Form, jeder Technik, jedem äußerlichen Mittel stand, und diese Ueberlegenheit des Geistes war vereinigt mit dem schönsten, innigsten Gefühlsausdruck. Immer wieder mußte der Künstler vor dem Publikum erscheinen, das ja nur im enthusiastischsten Beifall seinen Dank ausdrücken konnte. [...] An dieser Stelle wollen wir auch noch ganz besonders Herrn Hofkapellmeister LASSEN, der am Abend selbst gleich bei seinem Erscheinen mit Beifall empfangen wurde, wie wärmste Bewunderung für seine vortreffliche Leistung aussprechen.“
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1889-03-11
- Weitere Objektseiten
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-0ad73d0d-fc82-421b-8e93-fcdff3c984487-00041218-15
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Entstanden
- 1889-03-11