Fotografie

Bildnis von August Dillmann (1823-1894)

weitere Objektbezeichnung: Druck einer Fotografie
August Dillmann, geb. 25.4.1823 in Illingen (Württemberg), gest. 4.7.1894 in Berlin, Professor, Neubegründer der äthiopischen Philologie, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Studium der Theologie, Philosophie und morgenländische Sprachen in Tübingen, 1846 Dr. phil., 1848 Repetent am evangelischen Stift und 1851 Privatdozent in Tübingen, 1854 außerord. und 1859 ord. Professor für orientalische Sprachen in Kiel, 1864 ord. Professor in Gießen, 1869 in der philosophischen und in der theologischen Fakultät in Berlin, (1 Dillmann, August).

DE-MUS-076111, P8-D-67 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-D-67
Weitere Nummer(n)
A 3104 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Karton; Druckverfahren
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert und datiert Wo: u. l. Was: Loescher & Petsch, Berlin phot. 86.
Signatur: Wo: u. r. Was: Meisenbach Riffarth & Co. Berlin grav.
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Dr. A. Dittmann.

Klassifikation
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor

Ereignis
Herstellung
(wann)
1886

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1886

Ähnliche Objekte (12)