Nachlässe

Privates Fotoalbum der Schenkel-Familie, vermutlich 1918-1925

Enthält v.a.: Hochzeit von Gotthilf Schenkel und Käthe Henke, 1918: Einzelaufnahmen des Hochzeitspaares; Leichnam von Rudolf Schenkel; Familien- und Portraitaufnahmen der Taufe von Margarete Schenkel; Baby-, Kinder- und Familienbilder der Schenkel-Familie, teilweise mit Großeltern; Portrait-und Gruppenaufnahmen von nicht identifizierten Verwandten; Urlaubsbilder sowie Freizeitszenen; Portraitaufnahmen von Elisabeth, Margarete und Ursel Schenkel als Babys und Kleinkinder; Portraitaufnahmen von Auguste Henke

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {Q 1/71 Bü 1048}
Umfang
1 Album (3 cm)
Maße
32 x 23 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Vor Restaurierung für Nutzung gesperrt
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Einige der aufgeklebten Bilder haben sich teilweise gelöst und liegen nur lose im Album, einzelne der gelösten Bilder sind nicht mehr vorhanden

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Fotoalben
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Henke geb. Vietor, Auguste
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Schenkel, Familie
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
Schenkel, Rudolf; Basler Missionar

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)