Buch
"Leben heißt frei sein" : Internationaler Kongress für Frauen- und Menschenrechte
Anläßlich des 20-jährigen Bestehens im Jahre 2001 veranstaltete Terre des Femmes den Kongress "Leben heißt frei sein." In fünf Foren wurden Menschenrechtsverletzungen durch Tradition, Kultur und Religion, Programme gegen Männergewalt, geschlechtsspezifische Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen an lesbischen Frauen sowie Fragen der internationalen Vernetzung diskutiert. Die Dokumentation enthält alle Forumsbeiträge der ReferentInnen.
- Identifier
-
G-41
- ISBN
-
3-9806165-7-6
- Erschienen in
-
Terre des Femmes e.V.. 2002. "Leben heißt frei sein" : Internationaler Kongress für Frauen- und Menschenrechte. Tübingen : Selbstverlag. 3-9806165-7-6
- Thema
-
Globalisierung
Menschenrechte
sexualisierte Gewalt
genitale Verstümmelung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Terre des Femmes e.V.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Selbstverlag
- (wann)
-
2002
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:58 MEZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Terre des Femmes e.V.
- Selbstverlag
Entstanden
- 2002