AV-Materialien

Rassismus - Buch über den Selbstmord eines äthiopischen Jungen löst Diskussionen aus

Irmhild Söhl beschreibt in ihrem Buch "Tadesse, warum ?" die Umstände, die zum Selbstmord ihres äthiopischen Adoptivsohnes Tadesse vor 10 Jahren geführt hatten. Der ehemalige Klassenlehrer und der Bürgermeister widersprechen dem Vorwurf des Rassismus. SÖHL: Berichtet über Mißhandlungen und Beschimpfungen des Kindes. KÜHNE: Beschimpfungen sind bei Kindern normal. Tadesse war beliebt und oft eingeladen. SÖHL: Tadesse war bei Geburtstagen oft nur als Attraktion eingeladen. SCHNEIDER: Michelbach ist keine rassistische Gemeinde. SÖHL: Buch ist keine Anklage, es sollte Verhaltensmuster aufzeigen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911034/105
Alt-/Vorsignatur
C911034/105
Umfang
0:03:55; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> April 1991
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff Sache
Ausländerfeindlichkeit
Buch: Tadesse, warum ?
Rassismus
Tod: Selbstmord
Indexbegriff Person
Kühne, Gebhard
Schneider, Volker
Söhl, Irmhild
Indexbegriff Ort
Äthiopien [ETH]
Michelbach an der Bilz SHA

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Donnerstag, 18. April 1991

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Donnerstag, 18. April 1991

Ähnliche Objekte (12)