- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 22769 Kapsel 386
- Maße
-
Höhe x Breite: 261 x 172 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 131 x 94 mm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Titel (Dargestellter) & Ländername — AMBROSI SPINOLA (...) PFECT
Inschrift: Inschrift & Signatur: Schriftfeld unterhalb der Darstellung — lateinisch — Maior fortua (...) Vale. Crispin de Pas excu:
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Franken, L'oevre gravé des van de Passe, 1881 (Reprint),
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Spinola, Ambrogio) (allein)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
SPAIN
BELGIUM
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Passe, Crispyn de (2), 1608-1670 (Verleger)
- (wann)
-
1608/1670
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Passe, Crispyn de (2), 1608-1670 (Verleger)
Entstanden
- 1608/1670