Zeichnung

Alpine Architektur, 2. Teil: Architektur der Berge. Blatt 11 Der Felsendom

Enthält: Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (unterhalb der Darstellung): DER FELSEN DOM Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (l. innerhalb der Darstellung): In der Taltiefe / zwischen kristallisch- / kantig bearbeiteten Bergen ... / Man sieht von oben / durch das Gewölbe / aus durchsichtigem / Glase in den Raum / mit seinen gewölbe- / tragenden Säulen. / Die Seitenschiffe des / Domes liegen in dem / ausgehauenen Felsen / und setzen sich in / Höhlen und / Grotten fort. Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (r. innerhalb der Darstellung): Im Berginneren / erglänzen die Kost- / barkeiten der künst- / lich beleuchteten / Glasarchitektur ~ / Der Dom und seine Sei- / tenschiffe sind vom küh-/ len Tageslicht erfüllt. / Nachts aber strahlt / er sein Licht auf die / Berge und zum Fir- / mament ... Zweck / des Domes? - Keiner - / wem nicht Andacht / in der Schönheit / genügt. Numerierung mit Feder in Grau über Bleistift (Mitte unten): 11 Aufschrift mit Bleistift (r. unten): H 195 [von fremder Hand] [Zur Datierung vgl. den Brief von Bruno Taut an Max Taut v. 15. 4. 1918 (MTA-01-1155)].

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Taut-Bruno-Alpine-Architektur 14
Umfang
1 Blatt
Material
Bleistift, Feder und Pinsel in Grau auf Zeichenpapier der Gewerblichen Fortbildungsschule der Stadt Bergisch Gladbach
Sonstige Erschließungsangaben
Trägermaterial: im Passepartout

Provenienz: BAU 2001/03

Kontext
Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv >> 07. Pläne und Zeichnungen >> 07.02 Freie Pläne und Zeichnungen, nicht projektbezogen
Bestand
Taut-Bruno-Alpine-Architektur Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv

Indexbegriff Person

Laufzeit
(1917) vor 15. April 1918

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • (1917) vor 15. April 1918

Ähnliche Objekte (12)