Archivale
Alpine Architektur, 2. Teil: Architektur der Berge. Blatt 07 Der Kristallberg
Enthält: Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (l. unten, innerhalb der Darstellung): Der / Kristallberg / Der Fels ist / oberhalb der / Vegetations- / zone behauen / und geglättet / zu vielfachen / kristallinischen / Formen. Aufschrift mit Feder in Grau über Bleistift (r. unten, innerhalb der Darstellung): Die hinteren / Schneekuppen / sind mit / Glasbögen- / architektur / bebaut ~ / Vorne Kristall- / nadelpyra- / miden ~ / Über dem Ab- / grund eine / Brückenver- / gitterung aus- / Glas Numerierung mit Feder in Grau über Bleistift (Mitte unten): 7 Rückseite: Vorstudie zu recto Bleistift [Zur Datierung vgl. den Brief von Bruno Taut an Max Taut v. 15. 4. 1918 (MTA-01-1155)].
- Archivaliensignatur
-
Taut-Bruno-Alpine-Architektur 10
- Umfang
-
1 Blatt
- Material
-
Bleistift, Feder in Grau und Schwarz, Pinsel in Grau auf Zeichenpapier der Gewerblichen Fortbildungsschule der Stadt Bergisch Gladbach
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Trägermaterial: im Passepartout
Provenienz: BAU 2001/03
- Kontext
-
Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv >> 07. Pläne und Zeichnungen >> 07.02 Freie Pläne und Zeichnungen, nicht projektbezogen
- Bestand
-
Taut-Bruno-Alpine-Architektur Alpine Architektur aus dem Bruno-Taut-Archiv
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
(1917) vor 15. April 1918
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1917) vor 15. April 1918