Archivale
Manumission (= Ledigzählung): Catharina Böckh
Regest: Abt Caspar des Gotteshauses St. Blasien auf dem Schwarzwald bekennt, dass er Catharina Böckh, eheliche Tochter des Georg Böckh und der Anna Herm zu Gniebel, aus der Leibeigenschaft, womit sie dem Kloster St. Blasien und seinem Pfleghaus zu Nellingen bisher zugetan gewesen ist, manumittiert (= entlassen) hat in Ansehung, dass ihm deswegen ein benügiger Willen gemacht +) worden ist. Das Kloster und das Pfleghaus zu Nellingen haben künftig weder an sie noch an ihre Leibeserben noch an ihre Hab und Güter eine Forderung.
- Archivaliensignatur
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4534
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel (Erhaltung): Insigel ist weggemacht
Bemerkungen: +) bedeutet wohl: durch eine entsprechende Zahlung befriedigen
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
- Bestand
-
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)
- Laufzeit
-
1594 Mai 14, Samstag
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1594 Mai 14, Samstag