Archivale

Manumission (= Ledigzählung): Martha Gsell

Regest: Eitelfriedrich Graf zu Hohenzollern, Sigmaringen und Vehringen, Herr zu Haigerloch und Wehrstein, des heil. röm. Reichs Erbkämmerer, kaiserl. Rat, bekennt, dass Martha Gsell von Thana, die ihm bisher mit Leibeigenschaft zugehörig gewesen, sich um eine wohlbenügige Summe Gelds losgekauft hat. Sie kann ziehen, wohin sie will. Der Graf begibt sich für sich und seine Erben aller Ansprüche der Leibeigenschaft halber an sie und ihre Erben.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Martha Gsellin von Thanheim. – Revidiert. Übergeben und vorgelesen am 21. Juli 1604.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 4799
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen / Siegler / Unterschriften: eigenhändige Unterschrift: Zollern
Papiersiegel des Grafen

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 12 Geburtsbriefe Abt - Hunger
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1597 August 9

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1597 August 9

Ähnliche Objekte (12)