Akten
Die Sammlung vaterländischer Altertümer
Enthält v.a.: Reise des Prof. Schildener auf die Insel Rügen zur Besichtigung der Sammlung pommerscher und rügenscher Altertümer des Pastors Frank aus Bobbin für einen eventuellen Ankauf durch die Universität. - Bergung und Sicherstellung aufgefundener Grabsteine aus der Ruine des ehemaligen Klosters. - Halbjährliche Berichterstattung über gefundene Altertümer. - Kosten für die Anschaffung eines Schrankes. - Bekanntmachung über unerlaubte Urnenausgrabungen. - Verzeichnis hinterlassener Altertümer, Münzen, Petrefakten (Gesteine) des verstorbenen Prof. Kanngiesser. - Ankauf der Sammlung des Prof. Kanngiesser. - Beaufsichtigung und Erhaltung von Kunstdenkmälern. - Gesuch des Vorstehers des Sammlung Dr. Theodor Pyl wegen Ankauf eines goldenes Ringes mit Fundort auf einem Acker bei Vierow und Bewilligung eines jährlichen Fonds für die Sammlung.
Band: Bd 1
- Archivaliensignatur
-
K 621
- Alt-/Vorsignatur
-
C 65a Hft. 1
Sortierung: 00020
- Kontext
-
Kurator >> 03. Universitätsverwaltung und Institute >> 03.06. Philosophische Fakultät >> 03.06.01. Geisteswissenschaftlicher Bereich >> 03.06.01.13. Institut für Vor- und Frühgeschichte und Sammlung pommerscher Altertümer
- Bestand
-
1.1. Kurator
- Laufzeit
-
1821-1868
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- 1821-1868