Urkunden

Notariatsinstrument über den durch die missliche Lage des Klosters herbeigeführten Verkauf seiner Besitzung Ummendorf mit allem Zubehör, auch dem Patronat der dortigen Kirche, dem Präsentationsrecht des Kaplans in Fischbach und den Zehnten an genannten Orten an Matthias Mannlich aus Augsburg für 42500 Gulden

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 3775
Alt-/Vorsignatur
B 523 Bü 341
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Johannes Bappel von Ravensburg, Notar

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 aufgedr. Siegel

Vermerke: Dabei ein Attest des Ambrosius von Gumppenberg, Dompropst in Basel und apostol. Protonotar, vom 10.12.1554

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notarsignet

Kontext
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden

Indexbegriff Person
Bappel, Johannes; Notar
Gumppenberg, Ambrosius von; Domkapitular, Diplomat, 1501-1574
Mannlich, Matthias
Indexbegriff Ort
Augsburg A
Basel [CH]
Fischbach : Ummendorf BC
Ravensburg RV
Ummendorf BC
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Besitzungen

Laufzeit
1554 Juni 20

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1554 Juni 20

Ähnliche Objekte (12)