Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Hans Böhm an Carl Enders
Berlin, den 26.4.1917: B. weist Enders darauf hin, dass er einen neuen Gedichtband herausgeben wird; er plant dies unter anderem deshalb, weil er fürchtet "ins Feld" zu kommen. Er bittet um Auskunft über den "Frauenbund zur Förderung rheinischer Dichter"; "Was mein Buch der Liebe" betrifft, so enthält es rund 150 sorgfältig erlesene und zu großen Cyclen komponierte Gedichte [...] Urteilsfähige Bekannte, Wissenschaftler wie Künstler, hegen eine sehr hohe Meinung von der Sammlung.
Berlin, den 12.11.1921: B. ruft Enders in Erinnerung, dass er ihm seine "Neuen Gedichte" hat zukommen lassen in der Hoffnung, dass sich Enders in irgendeiner Weise dafür einsetzen wird. Er weist darauf hin, dass er daran die gesamten letzten 15 Jahre gearbeitet hat; ihm ist sehr daran gelegen, gerade aus seiner Heimat, dem Rheinland, Anerkennung zu bekommen."
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Reference number
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.26
- Material
-
2 eigenhändige Briefe mit Unterschrift ;
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Holding
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Berlin - Absendeort
- Creator
- Date of creation
-
1917-1921
- Other object pages
- Last update
-
08.08.2024, 2:15 PM CEST
Data provider
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie – Korrespondenz
Associated
Time of origin
- 1917-1921