Artikel
Vergleich von VR- & AR-Brillen im Einzelhandel – Ist die Kundschaft bereit für den digitalisierten Einzelhandel?
Die Digitalisierung bietet dem stationären Einzelhandel heutzutage eine Vielzahl möglicher Hilfsmittel. VR- und AR- Brillen sind zwei Beispiele, um bestimmte Zielgruppen wieder stärker in die Geschäfte zu lenken und zu binden. Der vorliegende Beitrag beleuchtet die Wirkung zweier dieser Brillen und vergleicht diese hinsichtlich ihrer Akzeptanz bei Kundinnen und Kunden im Einzelhandelskontext.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Marketing Review St.Gallen ; ISSN: 1865-7516 ; Volume: 40 ; Year: 2023 ; Issue: 3 ; Pages: 20-27
- Klassifikation
-
Management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Bechstedt, Maximilian
Kirchgeorg, Manfred
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Thexis Verlag
- (wo)
-
St.Gallen
- (wann)
-
2023
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Bechstedt, Maximilian
- Kirchgeorg, Manfred
- Thexis Verlag
Entstanden
- 2023