Inkunabel
Das buch von den heyligen in welschen landen und von iren wunderzaichen
- Weitere Titel
-
Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum
Heiligen Wunderzeichen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 213
- Maße
-
2
- Umfang
-
193 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Bibliogr. Nachweis: GW 7517 (Cordiale); 11405. Hain 7970. Pell-Pol 5360. BMC II, 332 = 339 (IB. 5653). Goff G 408. Schreiber 4119. Schramm III, 57-58. - Zur Visio Tnugdali vgl. Tondolus der Ritter. Die von J. und C. Hist gedr. Fassung. Hrsg. von N. F. Palmer. München 1980 (Kleine deutsche Prosadenkmäler des Mittelalters 13), S. 11-14; zu Gerardus vgl. VL2 2, Sp. 1220f. ISTC ig00408000
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Augsburg]
- (wer)
-
[St. Ulrich und Afra mit Typ. Johann Bämlers]
- (wann)
-
1473
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00027120-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Gregor I. (Papst)
- [St. Ulrich und Afra mit Typ. Johann Bämlers]
Entstanden
- 1473