Archivale
Übergriffe in Fragen der Gerichtsbarkeit auf das Oberamt Weiltingen durch Brandenburg-Ansbach und Öttingen
Enthält: Schriftwechsel mit Wassertrüdingen und Aufkirchen; Auslieferung des Weiltinger Baders Gottlob Bernhard nach Aufkirchen, 1718; Untersuchung der Ämter Wassertrüdingen und Aufkirchen über einen Ehebruch in Gerolfingen, 1736; Auslieferung des Weiltinger Baders Gottlob Bernhard nach Wassertrüdingen wegen Ehebruchs, 1715/16; Verhaftung des Oberklinger Bauerns Johann Georg Mezger wegen Unzucht, 1776; Verhaftung der Weiltinger Bürgerstochter Maria Margareta Gaar durch den Wassertrüdiger Amtsvogt wegen Unzucht, 1776
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Bü 67
- Alt-/Vorsignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg Rep. 208/a/II Nr. 025 I
- Umfang
-
10 cm
- Kontext
-
Oberamt Weiltingen >> Akten und Bände >> 2. Gerichtsbarkeit
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Oberamt Weiltingen
- Indexbegriff Person
-
Bernhard, Gottlob, Weiltingen
Gaar; Maria Margareta, Weiltingen
Mezger, Johann Georg, Oberklingen
- Indexbegriff Ort
-
Aufkirchen : Gerolfingen AN
Brandenburg-Ansbach; Markgrafschaft
Gerolfingen AN
Öttingen, Fürstentum
Wassertrüdingen AN
- Laufzeit
-
1656-1776
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1656-1776