Sachakte

Festungsbauten in Hessen, S

Enthaeltvermerke: Enthält: Römerkastell Saalburg (bei Homburg vor der Höhe; Taunus), 1909, 1955-1965 - (Höhen-) Burg Sababurg (im Reinhardswald; Kr. Hofgeismar), [1953-1967] - Schloss Schachten (südwestl. Grebenstein), o.D. - Höhenburgruine Schadeck (bei Runkel / Lahn), [1911, 1967] (dabei: Biografisches betr. Johann Anton Graf zu Leiningen-Westerburg-Schadeck, 1655-1698) - Höhenburgruine Schartenberg (= Schartenburg; bei Zieren im Reinhardswald; Kr. Hofgeismar), [1966] - Höhenburgruine Scharfenstein (östl. Kiedrich; Rheingau), o.D. - Höhenburg Schaumburg (Lahntal; Kr. Diez), [1911 ff.] - Deutschritterordenskloster Schiffenberg (bei Gießen), o.D. - Schlitz / Fulda, Hallenburg, Vorderburg, Hinterburg, Schachtenburg, Ottoburg, [1966-1967] - Höhenburgruine Schloßborn (Taunus), 1909 - Höhenburg Schloss Schönberg (Odenwald), 1911 - Schloss Schönburg (später Evangelische Akademie; bei Kassel), 1960 (betr. nur Tagung des Freundeskreises Paul Tillich; Einrichtung des Paul-Tillich-Archivs in Münster) - Höhenburgruine Schwalbennest (= Schadeck; bei Neckarsteinach), [1895, 1911, 1962-1964] - Altgermanische Fliehburg / karolingische Wallhöhenburg Schwalenburg (bei Schwalefeld; Waldeck), [1925] - Höhenburg Schwarzenburg (= Schwarzenberg; im Wispertal / Taunus), o.D. - Höhenburg Schweinsberg (bei Marburg / Lahn), [1953] - Seeheim (a.d. Bergstraße), Hoflager, [1911 ff.], Höhenburgruine Tannenberg, [1911 ff.] - Höhenburgruine Schloss Seligenstadt (Kr. Offenbach), [1965] - Schloss Solz (bei Sontra / Bebra), 1964 (betr. Pressebesuch bei Baron Jost von Trott zu Solz und Baronin Marion, geb. de Payrebrune St. Sève) - Höhenburgruine Sonnenberg (bei Wiesbaden; Taunus), [1909 ff.] - Höhenburg Schloss Spangenberg (bei Melsungen), [1913, 1953-1965] - Burg Staufenberg / Lahn, [1959] - Wasserburg Stein (bei Worms), 1965 - Höhenburg Steinheim / Main (südl. Hanau; Kr. Offenbach), [1965] - Jagdschloss Sudeck (Waldeck), [1925]

Archivaliensignatur
RW 0207, 148

Kontext
Sammlung Riemann, Friedrich-Franz >> 2. Regionalbezogen >> 2.3. Hessen
Bestand
RW 0207 Sammlung Riemann, Friedrich-Franz

Provenienz
Riemann, Friedrich-Franz
Laufzeit
[1895, 1909-1913, 1925, 1953-1967]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Riemann, Friedrich-Franz

Entstanden

  • [1895, 1909-1913, 1925, 1953-1967]

Ähnliche Objekte (12)