Nachlässe
Revolution und Waffenstillstand (hauptsächlich Zeitungsausschnitte)
Enthält u.a.:
Flugschriften und Aufrufe, Passierschein für Frau Helene Haußmann, unterzeichnet von Friedrich Ebert, 9.11.1918;
Ausführungen von Conrad Haußmann über den Ausbruch der Revolution; "Das freie Wort", 1.12.1918 und 1.3.1919
Drucksachen Nr. 1 - 3 und 7 - 9 der Zentrale für Heimatdienst, Dez. 1918/Jan. 1919; Rede des Volksbeauftragen Ebert beim Einzug der Berliner Truppen am 10.12.1918; "Jugend Internationale. Organ der sozialistischen Jugend Deutschlands", Nr. 4 vom 21.12.1918; Bericht von Hermann Müller-Franken über die Hamburger Revolution, 9.11.1920
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 189
- Umfang
-
1 Fasz.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 21. Erster Weltkrieg: Innere Lage in Deutschland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)
- Indexbegriff Sache
-
Friedensschluss
Jugend
Revolution
- Indexbegriff Person
-
Ebert, Friedrich; Politiker, Sozialdemokrat, Parteivorsitzender, Abgeordneter, Sattler, Gastwirt, Redakteur, Autor, Parteisekretär, Reichskanzler, Reichspräsident, 1871-1925
Haußmann, Helene; Mutter von Robert Haußmann
Müller, Hermann; Politiker, Reichskanzler, 1876-1931
Müller-Franken, Hermann; Politiker, 1876-1931
- Laufzeit
-
1918-1920
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1918-1920