Fotografie
Mariä Aufnahme in den Himmel, Zisterzienser auf dem Heilsweg, Tugenden und Laster
- Collection
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Other number(s)
-
ZI0990_0066 (Bildnummer)
99951558 (Dokumentnummer)
- Material/Technique
-
Freskomalerei (Werk)
- Related object and literature
- Classification
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Subject (what)
-
Kloster
Himmelfahrt
assumptio corporis
Engel
Himmel
tragen
Taube Engel
Tugenden
Häresie
Mönch
Klosterbruder
Iconclass-Notation: Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird Heilige Dreifaltigkeit Engel
Iconclass-Notation: Dreifaltigkeit, bei der Gottvater und Christus als menschliche Figuren und der Heilige Geist als Taube Engel
Iconclass-Notation: Sapientia und die sieben Tugenden, d.h. die drei theologischen und die vier Kardinaltugenden
Iconclass-Notation: Häresie, Ripa: Heresia
Iconclass-Notation: Mönch(e), Klosterbrüder (mit NAMEN des Ordens)
Ehemaliges Zisterzienserkloster: ehemalige Zisterzienserabteikirche Mariä Himmelfahrt (Klosterkirche)
- Subject (where)
-
Fürstenzell (Standort)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Zeiller, Johann Jakob (Maler)
- (where)
-
Fürstenzell, Ehemaliges Zisterzienserkloster: Langhaus
- (when)
-
1745
- (description)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Roden, Bruno von (Fotograf*in)
- (when)
-
1943/1945
- Delivered via
- Last update
-
03.06.2025, 12:54 PM CEST
Data provider
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Zeiller, Johann Jakob (Maler)
- Roden, Bruno von (Fotograf*in)
Time of origin
- 1745
- 1943/1945