Dose

Teedose mit Deckel

Teedose mit geschweifter Oberseite und zentralem, zylindrischem Deckel. Alle Seiten der Dose - mit Ausnahme des Bodens - sind mit einem Mosaik aus Glasperlen belegt: Eingefasst von einer Reihe weißer Perlen bilden gleichmäßig in Linien verlegte taubenblaugraue Perlen den Fond, vor dem sich an den senkrechten Flächen jeweils Ruinen und Pflanzen auf einer Erdscholle erheben. Deckel und Oberseite sind monochrom gehalten.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Johann Michael van Selow / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1968-0024-00
Measurements
Tiefe: 4,3 cm
Breite: 8,2 cm
Höhe: 13,4 cm
Material/Technique
Glasperle; Messingblech; Helles Stahlblau; Grün; Weiß

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Aufbewahrung (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Subject (what)
Ruine eines Gebäudes

Event
Herstellung
(where)
Braunschweig
(when)
um 1755-1767 (Existenz der Manufaktur in Braunschweig)

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dose

Time of origin

  • um 1755-1767 (Existenz der Manufaktur in Braunschweig)

Other Objects (12)