Urkunde
Die Bürgermeister Otto senior und Conradus Engelberti und die übrigen Ratsherren zu Eschenewege beurkunden, daß vor ihnen ihr Mitbürger Bruhardus ...
- Reference number
-
Urk. 22, 21
- Former reference number
-
Urk. 22, A II, Kloster Cyriacus zu Eschwege
- Formal description
-
Ausfert. Perg., vom abh. Siegel nur noch der Striffel erhalten. Rückw. Regest saec. XV und die Signaturen zzz und VI (des Inventars von 1527).
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum V. feria proxima post nativitatem b. virginis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Bürgermeister Otto senior und Conradus Engelberti und die übrigen Ratsherren zu Eschenewege beurkunden, daß vor ihnen ihr Mitbürger Bruhardus mit Zustimmung seiner Gattin und Erben der Kirche b. Cyriaci daselbst für ihre Lichter als Seelgeräte 6 Aecker vermacht hat, nämlich 4 in der Dorfflur von Owe und 2, welche einst der Frau Sophia gen. Suren gehörten.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die genannten Ratsherren.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dieselben.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 36.
- Context
-
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1303 September 12
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1303 September 12