Urkunde
Conradus Hobet, Bertoldus Fleming, Ratsmeister, und Eberhardus Engelberti, Heynricus Rotenberg, Bertoldus Schunke, Orto in Littore, Rudolfus de Tu...
- Reference number
-
Urk. 24, 105
- Former reference number
-
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg., durch Moder und Mäuse beschädigt, mit 1 abh. sehr gut erh. Siegel. Rückw. Rubrum saec. XV.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sexta Idus Junii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Conradus Hobet, Bertoldus Fleming, Ratsmeister, und Eberhardus Engelberti, Heynricus Rotenberg, Bertoldus Schunke, Orto in Littore, Rudolfus de Tunzebach, Heynricus Fust, Heynricus Lutegeri, Heynricus Heczil, Apelo Anezob und Gunderamus de Wassenhusen iunior, Ratsherrn zu Eschenewege, bekunden, daß vor ihnen der gestrenge Edelknecht Gerhardus de Wassenhusen die von ihm um 21 M. reinen Silbers an Propst, Priorin und Konvent des Nonnenklosters zu Germerode verkauften Güter - seinen Hof zu Albolderode, den wüsten Hof 'Virhuos' genannt und den Wald Varesrod - dem Kloster für sich und seine Erben mit allen seinen Rechten daran aufgelassen und versprochen hat, die Käufer gegen alle berechtigten Anforderungen schadlos zu halten und die übliche Währschaft zu leisten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel der Bürger zu Eschenewege.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: J. Schmincke, UB Germerode nr. 88, S. 43. - Vgl. [Huyskens] nr. 983-4.
- Context
-
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Holding
-
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1333 Juni 08
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1333 Juni 08