Gebäude
Heidelberg-Bergheim Bergheimer Straße 87b
Das Gebäude steht im Süden an der Bergheimer Straße. Der Architekt hat unter Verwendung der Formensprache des Barock im historisierenden Stil ein Wohn- und Geschäftshaus aufgezogen. Der Prospekt ist ein interessanter, zum einen, da sich das Gebäude über seine Traufseite nur zu drei Achsen erstreckt und andererseits der Architekt es dennoch mit exquisiter Bauornamentik ausgestattet hat. Jedes der Fenster im ersten und zweiten Obergeschoß trägt über dem horizontalen Gewändesturz weitere Ornamentik in Form von Entlastungsbögen, Segment- oder Dreiecksgiebel, die beiden letzteren mit einer plastischen Palmette ausgestattet. Über den Architekten wie auch das Baujahr liegen bislang keine Informationen vor. Aufgrund des Baustils in Relation zum Bebauungsspiegel der Straße kann das Baujahr zwischen 1880 - 1895 veranschlagt werden. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg-Bergheim
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Mauern; Steinmetz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Bergheim Bergheimer Straße
- Klassifikation
-
Geschäftshaus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Zwischen 1880 - 1895 (Vermutet)
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- Zwischen 1880 - 1895 (Vermutet)