Glasmalerei

Kleines Stadtwappen von Nürnberg

Die von einer grünen Blattranke eingefasste Rundscheibe zeigt das kleine Stadtwappen von Nürnberg auf rosafarbenem Grund mit ornamentaler Bemalung. Mittig ist ein gespaltener Schild dargestellt, der auf der linken Seite einen halben schwarzen Adler auf goldenem Grund vorweist. Die andere Schildseite ist sechsmal schräg in rot und weiß geteilt. Die Stadt Nürnberg besitzt zwei Wappen, das große und das kleine Stadtwappen. Das kleine Wappen wurde ab 1350 als Rücksiegel verwendet.
detailedDescription: Maße: D: 21 cm (einschl. Randstreifen 2,8 cm)

Durchlicht, Vorderseite | Digitalisierung: Holger Kupfer

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Glasscheibensammlung des Fürsten Pückler
Inventarnummer
EFPiB-1673
Maße
Durchmesser: 21 cm
Material/Technik
Mundgeblasene durchgefärbte Gläser / Schwarzlotzeichnung, brauner Überzug, Silbergelb, radiert

Bezug (was)
Stadtwappen
Adler
Fürst Pückler
Bezug (wo)
Nürnberg

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Schloss Branitz
(wann)
1856
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Herstellung
(wann)
19. Jahrhundert (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasmalerei

Beteiligte

Entstanden

  • 1856
  • 19. Jahrhundert (?)

Ähnliche Objekte (12)