Buch | Publikation
En avant Dada: Eine Geschichte des Dadaismus. Die Silbergäule. Paul-Steegemann-Verlag. Band 50/51. Hannover
Motiv Inhalt: „Der Dadaist ist aus Instinkt dagegen. Er ist ein Wirklichkeitsmensch, der den Wein, die Weiber, und die Reklame liebt, seine Kultur ist vor allem eine Körperkultur. Er sieht instinktmäßig seinen Beruf darin, den Deutschen ihre Kulturideologie zusammenzuschlagen.“
Anzahl Teile/Umfang: 44 Seiten
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-Ar 84/86
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE I 11.19
- Maße
-
Rahmenmaß: 37,7 x 30,5 x 1,5 cm
Objektmaß: 23,4 x 15,3 cm
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Würdigung
-
Schenkung aus Privatbesitz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Dada
Buch
Nachlass-Hannah-Höch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1920
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Publikation; Buch
Beteiligte
Entstanden
- 1920