Biographie | Heiligenvita | Ordensliteratur: Minimen

Der Wunderthätige Lebenslauff Deß Heiligen vnd grossen Patriarchen Francisci De Paula, Stüffter deß Heiligen Ordens Minimorum, Oder der Mindisten Brüder : Auffs neue übersehen, vnd mit beygetruckten Kupferstichen in Truck verfertiget, Sambt der Regul deß dritten Ordens beyder Geschlechten, vnd der Andacht der H. XIII. Freytag-Messen, vnd geweyhten Kertzen; So dann Den Tagzeiten, Litaney, Gebettlein vnd Gesängern Zu dem Heilgen Ordens-Stüffter

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Der Wunderthätige Lebenslauff Deß Heiligen und grossen Patriarchen Francisci De Paula, Stüffter deß Heiligen Ordens Minimorum, Oder der Mindisten Brüder
Wundertätige Lebenslauf Des Stifter Regel beider Freitagmessen geweihten Kerzen Litanei Gebetlein Gesängen Ordensstifter Kupfern
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- V.ss. 984 y
VD18
VD18 14824604
Maße
4
Umfang
[16] Bl., 456 S., [8], [23] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Kupfert., Tbl. r&s, 23 Ill. (Kupferst.)
Kupfertitel: Der wunderbarliche Lebens-Lauff mit neuen Kupffern gezieret, neben der Andacht der 13. H. Freytag-Meßen und Tagzeiten deß H. Francisci de Paula, Stiffter der Mindesten Brüder
Verf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zufinden in dem Closter der P. P. Minimorum S. Francisci de Paula, zu Neudeck in der Au, nächst München. Getruckt bey Johann Lucas Straib, Gem: Hochloblichen Landschafft Buchtruckern, Im Jahr 1724.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Neudeck in der Au, nächst München
(wer)
Closter der P. P. Minimorum S. Francisci de Paula
(wann)
1724
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11174212-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biographie
  • Heiligenvita
  • Ordensliteratur: Minimen

Beteiligte

Entstanden

  • 1724

Ähnliche Objekte (12)