Gemälde

Heimsuchung

Alternativer Titel
Heimsuchung (Flügelaußenseite des sogenannten Peterskirchenaltars) (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
HM 5
Weitere Nummer(n)
HM 5 (Objektnummer)
Maße
189,6 x 74,1 x 0,9 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Tannenholz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Spätmittelalter (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Maria und Elisabeth, beide schwanger, umarmen sich
Iconclass-Notation: Marias Aufenthalt im Haus der Elisabeth (Heimsuchung)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Baldachin
Altarbild (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Marienleben (Motiv)
Maria (Motiv)
Elisabet (Motiv)
Frau (Motiv)
Frau (Bildelement)
Marienleben (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Umhang (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Scheibennimbus (Bildelement)
Fliesenboden (Bildelement)
Diadem (Bildelement)
Händedruck (Bildelement)
Umarmung (Bildelement)
Architektur (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Heimsuchung (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Goldgrund (Bildelement)
Rundnische (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Schwangere (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Decke (Architektur) (Bildelement)
Blendmaßwerk (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Tempel (Assoziation)
Sandstein (Assoziation)
Baldachin (Assoziation)
Stadttor (Assoziation)
Schwangerschaft (Assoziation)
Empfängnis (Assoziation)
Freundschaft (Assoziation)
Muttergottes (Assoziation)
Geburt (Assoziation)
Botschaft (Assoziation)
Begrüßung (Assoziation)
Reinheit (Assoziation)
Jungfrau (Assoziation)
Fruchtbarkeit (Assoziation)
Prophezeiung (Assoziation)
Heilsgeschichte (Assoziation)
Menschwerdung Gottes (Assoziation)
Immaculata (Assoziation)
Unbeflecktheit (Assoziation)
Verkündigung Mariens (Assoziation)
Verkündigung (Assoziation)
Maria Annunziata (Assoziation)
Kulisse (Assoziation)
Gotik (Assoziation)
Skulptur (Assoziation)
Triptychon (Assoziation)
Peterskirche (Frankfurt am Main) (Assoziation)
Frankfurt am Main (Assoziation)
Sieben Freuden Mariä (Assoziation)
andächtig (Emotion)
beruhigend (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
liebevoll (Emotion)
geborgen (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Hoffnung (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mittelrheinischer Meister um 1420 (? &ndash ?) Maler
(wann)
ca. 1420
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Seit 1922 Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Mittelrheinischer Meister um 1420 (? &ndash ?) Maler

Entstanden

  • ca. 1420

Ähnliche Objekte (12)