Libretto: Posse mit Gesang
Die verhängnißvolle Faschingsnacht : Posse mit Gesang in drei Aufzügen ; mit einem allegorischen ausgemalten Bilde
- Weitere Titel
-
Die verhängnisvolle Faschingsnacht
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2090
- Maße
-
8
- Umfang
-
[1] Bl., [1] gef. Bl., 154 S., [1] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
Uraufführung: Wien, 1839.04.13. - Akte: 3. - Szenen: 69. - Rollen: Tatelhuber, ein Pachter vom Lande; Philipp, sein Sohn; Helene, dessen Frau; Sepherl, Magd in Philipps Hause; Rosine, Kammerjungfer in Phlipps Hause; Heinrich, in Philipps Hause; Herr von Geck; Gottlieb Taubenherz, Bruder von Helenen's verstorbenem Manne; Frau von Schimmerglanz; Ein Bedienter; Lorenz, Holzhacker; Jakob, Holzhacker; Katherl, Jakob's Weib; Nani, eine Wäscherin; Schneck, Nachtwächter; Luchs, Nachtwächter; Frau Mühlerin, eine Bürgersfrau; Frau Everl, Kräutlerin; Frau Regerl, Kräutlerin; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: Frontisp.: Kolorierte Lithographie
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 2: Komponisten. 3 Bde. Tutzing 1977. Bd. 2, S. 755. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Adolf, S. 509-512
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Wallishausser
- (wann)
-
1841
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055515-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Posse mit Gesang
Beteiligte
- Nestroy, Johann
- Müller, Adolf
- Wallishausser
Entstanden
- 1841