- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PPontius V 3.4322
- Weitere Nummer(n)
-
V 4322 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 214 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Verso unten rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XVII.182.101
beschrieben in: Vasel 1903, S. 4322
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
ICONCLASS: Schreibfeder
ICONCLASS: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch (RUFF)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
162-1658
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Pontius, Paulus (Stecher)
- Codde, Pieter Jacobsz. (Maler)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 162-1658