Bilder
Gedenkblatt für Großherzog Friedrich I. von Baden
Künstler: W[ilhelm] Krauskopf (Radierer), O. Felsing (Druck)
Technik: Radierung; schwarze Tusche, Bleistiftvorzeichnungen; Deckweiß
Trägermaterial: Papier auf Pappe, in handgemaltem Papprahmen, aufgeklebtes Papierkreuz
Maße: 50 x 39 cm (43,6 x 35,7)
Beischriften: im Bild (Sign.u.Dat.): W. Krauskopf. 97. Oscar S[...?]
unter dem Bild (gedruckt): Radirt von Prof. W. Krauskopf. O. Felsing; Badische Hofkupferdruckerei; Berlin. / (wie Unterschrift): Friedrich M / Grossherzog von Baden Verlag von Fz. Otto Schwarz, Karlsruhe
Im Lorbeerrahmen rechts unten (handschr. Sign.): Helene Serger
Unter dem Rahmen (handschr., Tusche): Will auch die Ewigkeit des Glückes Sonnenstrahl, Der Erde hellstes Licht uns grausam rauben, In herber Trauer, dunkelm Kummers Qual Glänzt milde doch als helles Licht der Glauben. A. v. Freydorf.
Beschreibung: Bruststück des Ghz. in Uniform, Oberkörper fast frontal, Kopf im Profil. Rahmen: stilisierte, lineare Lorbeerranken, oben Kreuz mit kleinen Engelsköpfen, unter dem Rahmen das Gedicht.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Nr. 177
- Bemerkungen
-
vgl. J-Aa-F/98a+b
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Graphik >> 1. Haus Baden >> 1.2 Großherzöge >> 1.2.5 Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 G Baden, Sammlung 1995: Graphik
- Indexbegriff Person
-
Serger, Helene
- Laufzeit
-
1897
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Entstanden
- 1897