- Standort
-
Sprudelhof, Badehaus 2, Fürstenzelle, Bad Nauheim
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Hoffmann, Wilhelm Köppen, 2009, S. 119 ff.
- Klassifikation
-
Mosaikkunst
Jugendstil (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Laubwerkornament
Beschreibung: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
Beschreibung: Rosette (Ornament)
Beschreibung: Ornament aus geometrischen Motiven
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jost, Wilhelm (1874), 1874-1944 (Entwerfer)
Koeppen, Wilhelm, 1876-1917 (Entwerfer)
Bayerische Hof-Mosaik-Kunstanstalt Simon Theodor Rauecker und Co. (Mosaikwerkstätten)
- (wann)
-
um 1907/1908
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gewölbemosaik
Beteiligte
- Jost, Wilhelm (1874), 1874-1944 (Entwerfer)
- Koeppen, Wilhelm, 1876-1917 (Entwerfer)
- Bayerische Hof-Mosaik-Kunstanstalt Simon Theodor Rauecker und Co. (Mosaikwerkstätten)
Entstanden
- um 1907/1908