Hochschulschrift
Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit der Anwendung angloamerikanischer Beweismethoden in deutschen und internationalen Schiedsverfahren
Die Arbeit beschäftigt sich mit den schwierigen Fragen der Anwendung von angloamerikanischen Methoden der Beweiserhebung in weitgehend staatlichem Recht entzogenen Schiedsverfahren. Der Autor stellt hierbei zunächst die Unterschiede zum deutschen Prozessrecht heraus. Anschließend geht er der Frage der Zulässigkeit der ausländischen Beweismethoden nach und steckt die Grenzen der Zulässigkeit ab. In einem weiteren Schritt analysiert die Arbeit, inwieweit die angloamerikanische Beweismethodik unter Berücksichtigung der ökonomischen Folgenanalyse in Schiedsverfahren mit deutschem Sitz zweckmäßig ist. Abschließend werden die Möglichkeiten der schiedsrichterlichen Beweiserhebung im Ausland aufgezeigt sowie die internationalen Verfahrensgrundsätze kritisch gewürdigt
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783934587410
3934587410
9783935808217
3935808216
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
XVIII, 193 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2003
- Erschienen in
-
Aktuelle Beiträge zum Wirtschaftsrecht ; Bd. 1
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Schiedsrichterliches Verfahren
Beweisaufnahme
Angloamerikanisches Recht
Zulässigkeit
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Schiedsrichterliches Verfahren
Beweisaufnahme
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main, München
- (wer)
-
Quadis, Sellier
- (wann)
-
2003
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schäffler, Frank
- Quadis, Sellier
Entstanden
- 2003