Druckgraphik
Sperne voluptates nocet empta dolore voluptas; Appositam mortem contrahit illa sibi.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 134.3
- Maße
-
Höhe: 217 mm (Platte)
Breite: 324 mm
Höhe: 220 mm (Blatt)
Breite: 328 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Praemium quod impe[de] ... aethereas approperemus opes.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Nutzung und der Verbrauch von Zeit, G. de Jode, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Alltagsleben
Hahn
Harfe
Laute
Musikant
Narr
Reichtum
Sterbebett
Tod
Weisheit
Zeit
Torheit
Pfau
Höllenschlund
Jungfrau
Sense
Zeitvertreib
Personifikation
Getränk
Speise
Verschwendung
Begierde
ICONCLASS: die Vergänglichkeit der Zeit
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Darstellungen der Hölle (mit den Verdammten und Teufeln), in der Regel mit brennenden Feuern
ICONCLASS: Zecherei, Trinkgelage, Orgie im Freien
ICONCLASS: Personifikationen des Todes; Ripa: Morte; der Tod als männliches Wesen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jode, Gerard de (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1551-1575