- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
K 1106 Kapsel 142
- Maße
-
Höhe x Breite: 164 x 97 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: oben — Name (Dargestellter) — ALBRECHTS DÜRER
Inschrift: Inschrift: unten — Lobrede & Widmung — CIVI SVA PHOEBAEAE DONARVNT MVNERA DIVAE QVEM PEPERIT PROPRIO DOCTA MINERVA SVTALIS, VT HIC, FACIEMQVE SVAM. SIVEMQVE DECORVM QVINQE ANNOS DECIES, SEX QVOQVE NATVS ERAT. IN EFFIGIEM ALBERTI DVRERI.
Inschrift: Monogramm: unten rechts — AL
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Nagler, Künstler-Lexicon, 1835-1852, Bd. 8, S. 125; Kat. Nr.: 16
dokumentiert in: Nagler, Monogrammisten, 1858-1879, Bd. 1, S. 359; Kat. Nr.: 794
- Klassifikation
-
Einblattdruck (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Dürer, Albrecht) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Luining, Andreas, 1589-1600 (Stecher)
- (wann)
-
1579
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2025-03-26T10:13:58+0100
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Luining, Andreas, 1589-1600 (Stecher)
Entstanden
- 1579