Figur
Mnemosyne
Inventareintrag: „Porzellan=Figur – Biscuit: Stehende Figur der Mnemosyne in langem Doppelchiton, die linke Hand sinnend an den Kopf haltend, mit der rechten das Gewand unter dem linken Arm fassend.- Marke: Scepter. Berlin erste Hälfte des XVIII. Jahrh.“ Modell: 1003 „Eine stehende Mnenosine, zu den 9 Musen gehörig, als Mutter“ Abbildungen vergleichbarer Stücke in der Literatur: Köllmann 1966, Taf. 187 a weitere Ausformungen: St. Petersburg, Stieglitz-Museum Die Figur ist ohne Kopf und linken Arm erhalten. (Heim 2016, Krüger Verlustverz. Nr. 149) MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1883,1059
- Maße
-
Höhe: 19 cm
- Material/Technik
-
Biskuitporzellan
- Klassifikation
-
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
um 1795
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
Entstanden
- um 1795