Bestand

Handel und Gewerbe: Handels- und Gewerbeverein Marburg (Bestand)

Enthält: Sachakten zu Viehmärkten, Gewerbeausstellungen und zum Manufakturwesen

Bestandsgeschichte: Den unverzeichneten Teil des Bestandes bilden Akten der Ko,Ommerziendeputation Marburg, der Deputation des Handels- und Gewerbevereins Marburg sowie des Schiedsgerichtes der Marburger Gewerbetreibenden.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Handels- und Gewerbeverein Marburg wurde im Zuge der Reorganisation des Kurfürstentums 1821 als Filiale des zentralen Handels- und Gewerbevereins in Kassel gegründet. 1834 wurde die Provinzdeputation aufgelöst und ihre Vertreter dem Handels- und Gewerbeverein Kassel zugeordnet. Zu seinen Aufgaben und Befugnissen vgl. die Beschreibung zu Bestand 27 a 2.

Findmittel: 2 Pakete unverzeichnet

Findmittel: Kartei (Nr. 1-22)

Bestandssignatur
27 b
Umfang
0,25 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Handel und Gewerbe
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestände 16 Ministerium des Innern, Gewerberepositur; 19 e-l Kurhessische Regierung Marburg; 41 Finanzministerium

Bestandslaufzeit
1822-1831

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1822-1831

Ähnliche Objekte (12)