Hochschulschrift
Musik in der Migration: Beobachtungen zur kulturellen Artikulation türkischer Jugendlicher in Deutschland
Abstract: Das Buch stellt eine der ersten Studien zur Bedeutung von türkischer Musik im Prozess der Integration von türkischen Jugendlichen in Deutschland dar. Die empirische Studie bietet einen fundierten Einblick in die türkische Musik in Deutschland und räumt gleichzeitig mit den gängigen Vorurteilen auf, die Nutzung türkischer Musik sei Ausdruck eines mangelnden Integrationswillens und unterstütze die Ausbildung einer so genannten Parallelgesellschaft. Die Studie zeigt auf, dass gerade vermeintlich integrationshemmende Praktiken wie der Konsum türkischer Musik dem individuellen Integrationsprozess türkischer Jugendlicher förderlich sein können
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783839405116
- Extent
-
Online-Ressource, 245 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Keyword
-
Türkischer Jugendlicher
Kulturelle Identität
Musikhören
Musik ; Musikwahrnehmung ; Musikhören ; Musikerlebnis ; Musik / Volkskunde ; Massenkultur ; Popmusik ; Pop-Kultur ; Migration ; Integration ; Türkisch
Deutschland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim, Bielefeld
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., transcript Verlag
- (when)
-
2006
- Creator
- DOI
-
10.14361/9783839405116
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-70048-9
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:51 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Wurm, Maria
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., transcript Verlag
Time of origin
- 2006