Archivale

Schriftverkehr Vorstand 1987 - 1992

Enthält u. a.: Zusammenstellungen von Kategorisierungen und Bewertungen der Jugendherbergen; Kriterienkatalog für die Zuordnung der Jugendherberge Heilbronn vom 23.02.1987; Ergebnisbericht der Arbeitsgruppe Preise vom 08.05.1987; Korrespondenz der Vorstandsmitglieder vom Mai und Juni 1987 betr. die Neueinteilung der Jugendherbergen; Schreiben an die Vorstandsmitglieder vom 24.09.1987 betr. Ortsbesichtigungen in Geislingen und Heidenheim; Schreiben von Margarete Goddar vom 29.09.1987 betr. Vertretung der Herbergseltern im Vorstand des Landesverbandes; Schreiben vom 08.03.1988 betr. Neubesetzung der Jugendherberge Rechenberg; Schreiben an die Vorstandsmitglieder vom 05.04.1988 betr. Ortstermin mit der Stadt Rottweil; Schreiben an die Vorstandsmitglieder vom 24.10.1988 betr. Besichtigung des Kindererholungsheimes in Kressbronn; Schreiben an Hellmuth Waßmer, DJH-Landesverband Baden vom 23.06.1989 betr. Mitgliederversammlung und Wahlen der ehrenamtlichen Rechnungsprüfer; Korrespondenz vom Dezember 1988 bis Januar 1989 betr. Kauf eines Hauses für das Kindererholungsheim in Kressbronn; Artikel aus der Schwäbischen Zeitung vom 30.03.1989 mit dem Titel "Ein Kinderkurheim zu verkaufen. Stadt Stuttgart will Hallberger Haus veräußern"; Schreiben an Herrn Landrat Dr. Albrecht Kroymann vom 21.02.1990 betr. Mitarbeit im Vorstand des Landesverbandes; Schreiben von Manfred Möller an Hellmuth Waßmer und Alfred Ebert vom 22.02.1990 betr. Überlegungen zur Fusion der Landesverbände; Begrüßungsreden für die Delegiertenversammlung vom 07.04.1990 in der Jugendherberge Heidenheim und für die Beiratssitzung vom 07.04.1990 in Heidenheim; Festrede vom 07.04.1990 zur Eröffnung der Jugendherberge Heidenheim; Vorschlag des Vorstandes bzw. Stimmzettel für die Vorstandswahl 1990 - 1994; Schreiben des Landratsamtes Schwäbisch Hall vom 23.05.1990 betr. Landturm Hörlebach; Programmvorschlag für die Herbergselternfahrt nach Budapest vom 04.-09.12.1990; Schreiben an die Vorstandsmitglieder vom 26.10.1990 betr. Partnerschaft unseres Landesverbandes zum derzeitigen Landesverband Sachsen des Jugendherbergsverbandes; Jahresbericht 1990 und Entwurf für die Hauptversammlung vom 27.04.1991; Schreiben an Dr. Albrecht Kroymann vom 22.04.1991 betr. Verabschiedung von Herrn Alfred Ebert; Schreiben an Vertreter der Landeshauptstadt Stuttgart vom 07.06.1991 betr. Anregung zur Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Herbert Bähr; Auflistung der Tätigkeiten Herbert Bährs in der Jugendarbeit; Schreiben vom Bürgermeister der Stadt Wimpfen, Claus Brechter, vom 03.09.1991 betr. die von den Anwohnern beantragte Schließung der Jugendherberge Bad Wimpfen; Korrespondenz zwischen dem Landesjugendring Baden-Württemberg und dem DJH-Hauptverband vom Frühjahr 1992 betr. die Kontroverse um Bundeswehrwerbung in der DJH-Mitgliederzeitschrift; Abruck einer Werbeseite der Bundeswehr; Schreiben des Stadtjugendrings Backnang e. V. vom 14.02.1992 betr. der Einrichtung eines Jugendhauses in Backnang; Korrespondenz mit Herbergsmutter Rosemarie Kuhn vom 02.03.1992 betr. Anbau der Jugendherberge Creglingen; Geschäftsbericht 1991; Antrag der Familie Schust auf Mietminderung für die Dienstwohnung in der Jugendherberge Ulm; Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 22.05.1992 mit dem Titel "Internationales Camp. Übernachtung für Rucksacktouristen"; Korrspondenz mit der Stadt Schwäbisch Gmünd betr. der Einrichtung einer Jugendherberge auf einem ehemaligen Kasernengelände; Korrespondenz mit der Stadt Heidenheim betr. der Jugendherberge Heidenheim; Korrespondenz mit Herrn Hellmut Dinkelaker vom September 1992 betr. die Jugendherberge Tuttlingen; Korrespondenz mit der Treuhandvereinigung AG, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft und Angebot derselben von 1992 betr. Prüfung des Jahresabschlusses des Landesverbandes; Flyer des DJH-Hauptverbandes betr. Fachtagung "Jugendherbergen und gesellschaftlicher Wandel" vom 16.-17.10.1992; Schreiben von Hildegard Kuhn vom 24.10.1992 betr. Überlastung der Jugendherberge Zuflucht; Vorschläge und Stellungnahmen zur Klausurtagung vom 27.-28.11.1992 in Kassel; Arbeitsunterlagen für die Lvb-Klausurtagung am 27.-27.11.1992 in der Jugendherberge Kassel mit dem Thema "Einheit und Einheitlichkeit im DJH"; Kopie eines Stadtplans von Bad Homburg
Darin: Informationsbroschüre "Grundsätze, Leitlinien, Forderungen für die Arbeit des Deutschen Jugendherbergswerkes"; Broschüre des Wilhelm-Münker-Preises

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 42 Bü 16
Extent
5 cm

Context
Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e. V. >> Schwaben >> Vorstand >> Korrespondenz
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 42 Deutsches Jugendherbergswerk, Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Indexbegriff subject
Jugendherbergen
Schwäbische Zeitung
Indexentry person
Bähr, Egon; Studiendirektor a. D.
Bähr, Herbert
Brechter, Claus, Bürgermeister der Stadt Bad Wimpfen
Buck, Albert
Dinkelaker, Hellmut
Ebert, Albert; Vorsitzender des DJH-Landesverbandes Schwaben e. V.
Goddar, Margarete
Kroymann, Albrecht; Landrat, 1938-
Kuhn, Hildegard
Kuhn, Rosemarie
Möller, Manfred
Schad, Volker, Geschäftsführer des DJH-Landesverbandes Schwaben e. V.
Waßmer, Hellmuth
Weidner, Heiner
Wirthensohn, Otto; 1. Vorsitzender des DJH-Hauptvorstandes, 1937-
Indexentry place
Backnang WN
Geislingen an der Steige GP
Heidenheim an der Brenz HDH
Heilbronn HN
Kassel KS
Kressbronn am Bodensee FN
Rottweil RW
Schwäbisch Gmünd AA
Stuttgart S
Ulm UL
Würzburg WÜ
Zuflucht : Bad Griesbach, Bad Peterstal-Griesbach OG

Date of creation
1987-1992

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1987-1992

Other Objects (12)