Buch
Maria Lassnig : Die Biografie
Lange bevor die feministische Body Art en vogue wird, entwickelt sie ihre body-awareness-Bilder, in denen sie ihre Körperwahrnehmungen frei von Tabus auf die Leinwand bringt: Maria Lassnig (1919-2014), eine der wichtigsten Malerinnen unserer Zeit. 1968 geht sie nach New York und stürzt sich, gemeinsam mit Louise Bourgeois, in die dort explodierende Frauenbewegung. Zurück in Wien bekommt sie als erste Frau eine Professur für Malerei und macht mit zahlreichen Einzelausstellungen international Furore, von der Biennale in Venedig über die Documenta bis zum MoMA in NY. Natalie Lettner erzählt in dieser Biografie das mehr als neun Jahrzehnte umspannende Leben einer außergewöhnlichen Frau und Künstlerin.
- Identifier
-
BK-235
- ISBN
-
978-3-85033-905-6
- Extent
-
399
- Bibliographic citation
-
Lettner, Natalie. 2017. Maria Lassnig : Die Biografie. Wien : Brandstätter. S. 399. 978-3-85033-905-6
- Subject
-
Künstlerin
Malerin
- Subject (where)
-
Österreich
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lettner, Natalie
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Brandstätter
- (when)
-
2017
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Lettner, Natalie
- Brandstätter
Time of origin
- 2017