Münze
Marcus Aurelius
Vorderseite: AVRELIVS - CAESAR AVG PII F - Büste des Marcus Aurelius in der Brustansicht nach r., die l. Schulter drapiert.
Rückseite: CO-S - II - Hilaritas steht nach l., in der r. Hand einen langen Palmzweig, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) haltend.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Die Heirat von Marcus Aurelius mit Faustina minor im Jahre 145 n. Chr. fand wahrscheinlich am Fest der Hilaria, d. h. am 25. März statt.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18208722
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 7.26 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Vgl. RIC III Nr. 428 a (dort Gewand nicht erwähnt, M. Aurelius als Caesar).
Standardzitierwerk: RIC III Pius [0428a] analogous
- Classification
-
Aureus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Ereignisse
Gold
Götter
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Personifikationen
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
Italia
Rom
- (when)
-
145 n. Chr.
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 145 n. Chr.