Bestand
A Rep. 313 Justizamt Mühlenhof (Bestand)
Vorwort: A Rep. 313 Justizamt Mühlenhof
Das Amt Mühlenhof war ein kurfürstlich-brandenburgisches, später königlich-preußisches Domänen- und Justizamt. Seine Ursprünge gehen zurück auf das Jahr 1448, als die Patrizier mehrere Mühlen und Ländereien an Kurfürst Friedrich II. abtreten mussten. Durch Säkularisation und weitere Zukäufe entstand in der Folge ein umfangreiches Amt, das anfangs vor allem der Versorgung des Hofes diente und zahlreiche Dörfer verwaltete, die heute nach Berlin eingemeindet sind.
1811 wurde das Amt Mühlenhof mit den Ämtern Köpenick und Niederschönhausen sowie dem östlich der Spree gelegenen Teil des Amtes Spandau vereinigt. Die Ämter wurden zunächst noch getrennt, aber vom selben Amtmann geführt. Amt Mühlenhof weitergeführt. 1816 bis 1822 unterstand das Amt der Regierung in Berlin und nach deren Auflösung der Regierung in Potsdam. Es wurde reines Rentamt.
1853 wurde die Rentamtskasse vom Mühlenhof aufgelöst und mit denen von Teltow und Niederbarnim vereinigt. 1874 wurde im Zuge der Kreisreform auch das Polizeiamt aufgelöst und nur noch vereinzelt Aufgaben wahrgenommen, die nicht auf die Kreisverwaltung übergegangenen waren. 1903 wurden die Ämter Berlin und Mühlenhof wieder zum Königlichen Domänen-Rentamt Berlin-Mühlenhof vereinigt. Dieses bestand bis 1945.
[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_M%C3%BChlenhof (Stand: 12.02.2019)]
Das Landesarchiv Berlin erhielt die Akten vom Zentralen Grundbucharchiv.
Enthält: Grundbuchsachen und Hypothekensachen der Dörfer Friedrichsfelde, Marzahn und Französich Buchholz.
Erschlossen: 13 [AE] 0.6 [lfm]
Laufzeit: 1736 - 1909
Benutzung: Datenbank
- Reference number of holding
-
A Rep. 313
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 5 Justizverwaltung >> A 5.1 Gerichte und Staatsanwaltschaften
- Date of creation of holding
-
1736 - 1909
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:12 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1736 - 1909