Arbeitspapier | Working paper

European social policy between national and supranational regulation: posted workers in the framework of liberalized services provision

"Europäische Sozialpolitik befindet sich heute in einem doppelten Spannungsverhältnis: Auf der einen Seite geht es hierbei um die Beziehung zwischen den Marktfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes und dem Prinzip des sozialen Schutzes. Auf der anderen Seite wird die Frage der Verteilung der Regulierungskompetenzen zwischen der europäischen und der nationalen Ebene berührt. Die politische Behandlung der Entsendeproblematik, also der rechtlichen Stellung entsandter Arbeitnehmer im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit, zeigt, wie diese beiden Dimensionen Europäischer Sozialpolitik interagierten und ein Regulierungsmuster hervorbrachten, das typisch für die beschränkten sozialpolitischen Regulierungsmöglichkeiten im Binnenmarkt sein könnte: Einerseits schufen mehrere Mitgliedstaaten, unter ihnen Frankreich, Österreich und Deutschland, im Rahmen des vorhandenen europäischen und internationalen Rechts sowie der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes nationale Entsendegesetze mit unterschiedlicher Gestalt. Andererseits konnte schließlich vor dem Hintergrund dieser einzelstaatlichen Marktbeschränkungen eine europäische Entsenderichtlinie verabschiedet werden, die bereits seit mehreren Jahren auf supranationaler Ebene behandelt worden, aber lange Zeit aufgrund von Interessengegensätzen blockiert gewesen war. Diese Richtlinie schirmt die nationalen Regelungen ab, welche den rechtlichen und ökonomischen Effekt der supranationalen Regulierung vorwegge-nommen hatten, und verteidigt sie gegenüber einer Infragestellung rechtlicher oder politischer Art, ohne aber in die institutionelle Struktur arbeitsrechtlicher Vorschriften und die jeweiligen politischen Konstellationen in den Einzelstaaten einzugreifen." [Autorenreferat]

Alternative title
Europäische Sozialpolitik zwischen nationaler und supranationaler Regulierung: Arbeitnehmerentsendung im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit
ISSN
1864-4325
Extent
Seite(n): 39
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
MPIfG Discussion Paper (98/6)

Subject
Politikwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Recht
Europapolitik
Arbeitswelt
Recht
Europapolitik
Sozialpolitik
internationales Recht
Europäisches Recht
Arbeitsrecht
internationale Politik
Arbeitnehmerüberlassung
Leiharbeit
EU
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Eichhorst, Werner
Event
Veröffentlichung
(who)
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
(where)
Deutschland, Köln
(when)
1998

Handle
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Eichhorst, Werner
  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)