Akte
Beziehungen zu Institutionen, Organisationen und Personen des westlichen Auslandes 1962-1965
Enthält: Korrespondenz, u.a. mit Akademien, Verlagen und anderen Institutionen und Personen aus Australien, Brasilien, Cuba, Frankreich, Griechenland, Großbritanien, Italien, Mexiko, Mosambique, den Niederlanden, Pakistan, den Philippinen, den USA und Venezuela, betr. - gegenseitige Kontakte und Informations- und Schriftenaustausch - Auskünfte (u.a. für José Pierre, Louis Huguet und John M. Spalek) - Beiträge für Lexika und Vorbereitung von Publikationen - Studienbewerbungen - DDR-Besuche (u.a. von Rosalyn Tureck und Walter Wadepuhl) - Abfassung von Resolutionen (u.a. gegen das Franco-Regime in Spanien und den Vietnam-Krieg) - Vorgang zur Inszenierung des Stückes von Rafael Solana "Es müßte Bischöffinnen geben" durch Hanns Anselm Perten am Volkstheater Rostock
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 3223
- Umfang
-
1 Mappe, 98 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 02.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 02.2.1.1. Inland / Ausland >> 02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Direktion
- Laufzeit
-
1962 - 1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:48 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Direktion
Entstanden
- 1962 - 1965