Zivilprozessakten

Felsenthal, Leonard, Tokio (Japan)

Enthält (Provenienzforschung): Verzeichnisse der Wohnungseinrichtung von Isidor und Irmina Wälder, Baden-Baden, die auch Kunstgegenstände und Kulturgut nennen: 2 nicht näher beschriebene Aquarelle, Ölgemälde, Bilder, Porzellanfiguren, Nippes, Bronzen, antike Empire-Stühle; Angaben zum Entzug

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 166/3 Nr. 3105
Alt-/Vorsignatur
StAF F 166/8
OR 663/58
5 UR 169/63

Umfang
2 cm
Bemerkungen
Wälder, Isaak [Isidor] (¿ 14.01.1941); Wälder, Irma geb. Behr (¿ 12.03.1945), Erbengemeinschaft
Sonstige Erschließungsangaben
Mitkläger/in: Felsenthal, Martin, Ponca City (USA); Hetler, Elise geb. Felsenthal, New York (USA); Marx, Else geb. Felsenthal, New York (USA); Behr, Clara geb. Broda, Buenos Aires (Argentinien); Ferguson, Ilse geb. Behr, Buenos Aires (Argentinien); Behr, Hans Siegbert, Buenos Aires (Argentinien); Löffler, Erna Johann geb. Behr, Buenos Aires (Argentinien); Behr, Herbert, New York (USA); Berg-Hecht, Ida, Zürich (Schweiz); Behr, Alice, New York (USA); Behr, Erich, Fortaleza-Ceará (Brasilien)

Beklagte/r: Deutsches Reich, Oberfinanzdirektion Freiburg

Gegenstand: Rückerstattung (Schadenersatz für entzogene Vermögenswerte, hier u.a.: Wohnungseinrichtung, Hausrat, Bankguthaben, Wertpapiere, Edelmetallgegenstände)

Kontext
Landgericht Freiburg >> Restitutionsverfahren
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 166/3 Landgericht Freiburg

Laufzeit
1958-1964

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakten

Entstanden

  • 1958-1964

Ähnliche Objekte (12)