Schriftgut
30100 (56) Ge 28 (VS) Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes: Bd. 86
Enthält:
Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Präsidenten George Herbert Walker Bush am 7. Nov. 1991 in Rom; Gespräch des Staatsministers Anton Pfeifer und des Leiters einer Delegation von Sowjetdeutschen am 12. Nov. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des spanischen Ministerpräsidenten Felipe Gonzales am 13. Nov 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des simbabwischen Präsidenten Robert Gabriel Mugabe am 10. Nov. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des russischen Präsidenten Boris Jelzin am 21. Nov. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des russischen Präsidenten Boris Jelzin am 21. Nov. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Präsidenten von Bosnien Herzegowina, Alia Izetbegovic am 22. Nov. 1991 in Bonn; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ungarischen Ministerpräsidenten Jozef Antall am 26. Nov. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des sowjetischen Verteidigungsminister Jewgeni Iwanowitsch Schaposchnikow am 11. Nov. 1991; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des sowjetischen Präsidenten Michail Sergejewitsch Gorbatschow am 3. Dez. 1991; Gespräch des Staatsministers Lutz Stavenhagen und des Premierministers des Königreichs Swaziland Obed Dlamini am 25. Nov. 1991; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Präsidenten George Herbert Walker Bush am 26. Nov. 1991; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Präsidenten der Europäischen Kommission Jacques Delors am 3. Dez. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des slowenischen Präsidenten Milan Kucan am 3. Dez. 1991 in Bonn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des kroatischen Präsidenten Franco Tudjman am 5. Dez. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des schwedischen Ministerpräsidenten Carl Bildt am 3. Dez. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und der US-Senatoren Sam Nunn und John Bennett Johnston am 6. Dez. 1991 in Bonn; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des stellvertretenden iranischen Außenministers Mahmoud Vaezi am 12. Dez. 1991; Gespräch des Ministerialdirektor Axel Hartmann und des Generaldirektors für Westeuropa im iranischen Außenministerium Asefri am 12. Dez. 1991; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des sowjetischen Präsidenten Michail Sergejewitsch Gorbatschow am 20. Dez. 1991; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des türkischen Außenministers Hikmet Cetin am 18. Dez. 1991; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des ukrainischen Außenministers Anatoli Slenko am 21 Dez. 1991; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des russischen stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister für Arbeit Alexander Schochin am 6. Jan. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierministers John Major am 9. Jan. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ungarischen Ministerpräsidenten Jozef Antall am 15. Jan. 1992 Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des russischen Außenminister Andrei Wladimirowitsch Kosyrew am 15. Jan. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des französischen Staatspräsidenten François Mitterrand am 15. Jan 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Botschafters Christopher Mallaby am 7. Jan. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des griechischen Ministerpräsidenten Konstantinos Mitsotakis am 14. Jan. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers und des amerikanischen Verteidigungsministers Dick Cheney am 13. Jan. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des bulgarischen Außenminister Stojan Ganew am 14. Jan. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des spanischen Ministerpräsidenten Felipe González am 20. Jan. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ehemaligen australischen Premierministers Bob Hawke am 20. Jan. 1992; Gespräch des Staatsministers Bernd Schmidbauers und des Gouverneurs von Hongkong David Wilson am 21. Jan 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Ministerpräsidenten der Republik Slowenien Lojze Peterle am 27. Jan. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierministers John Major am 29. Jan. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ukrainischen Präsidenten Leonid Krawtschuk am 4. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des American Jewish Committee am 4.Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ungarischen Premierministers Jozef Antall und des Bundesministers Genscher mit den führenden Oppositionsgruppen am 6. Feb. 1992 in Ungarn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des ungarischen Premierministers Jozef Antall am 6. Feb. 1992 in Ungarn; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Vorstandes des Verbands der ungarndeutschen am 7. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des makedonischen Ministerpräsidenten Nikola Kljusev am 7. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des amerikanischen Vizepräsidenten Dan Quayle am 9. Feb. 1992 in Deidesheim; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des britischen Premierministers John Major am 10. Feb. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und einer Delegation von führenden kroatischen Politikern am 10. Feb. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des ägyptischen Außenministers Amr Moussa am 5. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des litauischen Parlamentspräsidenten Vytautas Landsbergis am 11. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des litauischen Parlamentspräsidenten Vytautas Landsbergis am 13. Feb. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des kanadischen Ministerpräsidenten Brian Mulroney am 20. Feb. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und einer Delegation des Auswärtigen Ausschusses der ungarischen Nationalversammlung am 18. Feb. 1992; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und der schwedischen Außenministerin Margaretha af Ugglas am 6. Dez. 1991; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und einer Gruppe von Abgeordneten des polnischen Parlaments am 20. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des mongolischen Ministerpräsidenten Daschiin Bjambasüren am 25. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Vorsitzenden Rassemblement pour la République, Jaques Chirac am 24. Feb. 1992; Telefongespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des kanadischen Ministerpräsidenten Brian Mulroney am 25. Feb. 1992; Gespräche des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des tschechoslowakischen Ministerpräsidenten Marián Čalfa am 27. Feb. 1992 in Prag; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des tschechoslowakischen Präsidenten Václav Havel am 27. Feb. 1992 auf Schloss Lany in Prag; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des tschechischen Ministerpräsidenten Peter Pithart und der Präsidentin des tschechischen Parlaments, Dagmar Buresova am 28. Feb. 1992 in Prag; Gespräch des Bundesministers Friedrich Bohl und des bangladeschischen Außenminister Mostafizur Rahman am 20. Feb 1992; Gespräche des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des tschechoslowakischen Ministerpräsidenten Marián Čalfa, nebst Delegation am 27. Feb. 1992 in Prag; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des Präsidenten der Europäischen Kommission Jacques Delors am 24. Feb. 1992; Gespräch des Bundeskanzlers Helmut Kohl und des nigerianischen Präsidenten Ibrahim Babangida am 25. Feb. 1992
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 136/59747
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 30100 (56) Ge 28 (VS)
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundeskanzleramt >> B 136 Bundeskanzleramt >> (3) Auswärtige und innere Angelegenheiten. Verteidigung >> (30) Beziehungen zum Ausland >> (301) Außenpolitik >> (30100) Allgemeine außenpolitische Fragen >> 30100 (56) Ge 28 (VS) Gespräche des Bundeskanzlers mit führenden Persönlichkeiten des Auslandes
- Holding
-
BArch B 136 Bundeskanzleramt
- Provenance
-
Bundeskanzleramt (BK), 1949-
Aktenführende Organisationseinheit: 21 (1992)
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:33 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Bundeskanzleramt (BK), 1949-
- Aktenführende Organisationseinheit: 21 (1992)